Datenschutz
Datenschutzerklärung
I. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund halten wir uns strikt an die Regeln der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO). In unserer aktualisierten Datenschutzerklärung gemäß der EU-DSGVO informieren wir Sie über die Art der erhobenen Daten und den Zweck der Erhebung.
Datenschutzbeauftragter:
Highfly Ventures Ltd.
Thomas Sterk
21 P. Katelari St. 3rd Floor, 304
CY – 1097 Lefkosia
Zypern
t.sterk@hgf-ventures.com
II. Verwendung von Link-Buttons der sogenannten sozialen Netzwerke auf der Homepage
Unsere Homepage enthält Link-Buttons zu den Webseiten von Facebook, Twitter, Google+ und XING (im Folgenden „soziale Netzwerke“ oder „Anbieter“).
Der Link-Button zu dem sozialen Netzwerk Facebook, das von der Facebook Inc, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird, ist durch den weißen Buchstaben „f“ auf blauem Grund gekennzeichnet.
Der Link-Button zum Microblogging-Dienst Twitter, der von der Twitter Inc, 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, angeboten wird, ist an dem weißen Vogel auf blauem Grund zu erkennen.
Der Link-Button zum sozialen Netzwerk Google+, das von Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, angeboten und betrieben wird, ist an dem weißen Buchstaben „g“ und einem Plus-Zeichen, beide auf rotem Hintergrund, zu erkennen.
Der Link-Button zu dem sozialen Karrierenetzwerk XING, das von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, angeboten und betrieben wird, ist durch den hell- und dunkelgrünen stilisierten Buchstaben „X“ gekennzeichnet.
Beim Besuch unserer Homepage werden Sie regelmäßig die Link-Buttons der oben genannten sozialen Netzwerke finden. Wenn Sie auf einen der Buttons klicken, werden Sie zu unserer entsprechenden Seite im ausgewählten sozialen Netzwerk weitergeleitet. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem Account bei dem ausgewählten sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann dieses Ihren Besuch auf unserer dortigen Präsenz Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Je nach ausgewähltem sozialen Netzwerk haben Sie auch die Möglichkeit, unserer Website zu folgen und so aktuelle Informationen von uns zu erhalten oder mit anderen Teilnehmern des jeweiligen sozialen Netzwerks zu teilen.
Weitere Informationen zur Nutzung von sozialen Netzwerken finden Sie bei:
- Facebook unter http://www.facebook.com/legal/terms
- Twitter unter https://support.twitter.com/ und https://twitter.com/tos
- Google+ unter http://www.google.com/intl/de/policies/terms/
- XING unter https://www.xing.com/help/
Wenn Sie nicht wünschen, dass der jeweilige Anbieter Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vorher aus diesem Konto aus.
III. Verwendung von Plug-ins der sog. sozialen Netzwerke im Blog
Auf unserer Website werden Plug-Ins und Schaltflächen von Facebook, Twitter, Google+, Xing und LinkedIn (nachfolgend „soziale Netzwerke“ oder „Anbieter“ genannt) verwendet.
„Recommend“. Details zum Facebook-Plug-in finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plug-in des Microblogging-Dienstes Twitter, beides angeboten und betrieben von Twitter Inc, 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, ist an dem weißen Vogel auf blauem Hintergrund zu erkennen.
Das Google +1-Plugin des sozialen Netzwerks Google+, das von der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, angeboten wird, ist an dem weißen Buchstaben „g“ auf rotem Grund zu erkennen.
Der XING-Share-Button des sozialen Karrierenetzwerks XING, das von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, angeboten und betrieben wird, ist durch den Schriftzug „XING“, gefolgt von einem stilisierten „X“, gekennzeichnet.
Das Plugin des sozialen beruflichen Netzwerks LinkedIn, beides angeboten und betrieben von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, ist an dem inShare-Logo zu erkennen.
Wenn Sie unseren Blog besuchen, sind die eingebetteten Plug-ins standardmäßig deaktiviert. Die Plug-ins befinden sich regelmäßig am Ende eines Artikels und sind grau hinterlegt. Erst wenn Sie dort auf eines der Plug-ins klicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des gewünschten sozialen Netzwerks hergestellt.
Der Anbieter desselben erhält die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Sind Sie parallel in Ihrem persönlichen Account des ausgewählten sozialen Netzwerks eingeloggt, kann der Anbieter dieses Netzwerks mit Hilfe des Plug-ins Ihren Besuch auf unserem Blog Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie in Ihrem Account eingeloggt sind und das Plug-in ein zweites Mal aktiv anklicken, erscheint der Eintrag, dass Ihnen Inhalte unseres Blogs gefallen, auf Ihrer persönlichen Pinnwand o.ä. in Ihrem Account.
Wenn Sie nicht möchten, dass der jeweilige Anbieter Ihren Besuch auf unserem Blog Ihrem entsprechenden Benutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vorher aus diesem Konto aus.
IV. Allgemeine Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Dritte
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Website und des Blogs keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch den jeweiligen Anbieter eines sozialen Netzwerks erhalten. Bitte beachten Sie auch, dass ein Eintrag auf der Pinnwand Ihres Kontos bei einem der Anbieter für Dritte sichtbar sein kann.
Informationen über den Inhalt der übermittelten Daten und wie Sie Einträge nur mit bestimmten Empfängern teilen können, finden Sie in den jeweiligen Datenverwendungsrichtlinien von:
- Facebook unter http://de-de.facebook.com/about/privacy/your-info-on-fb
- Twitter unter http://twitter.com/privacy/
- Google + unter http://www.google.com/intl/de_en/policies/privacy/
- XING unter https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
- LinkedIn unter http://de.linkedin.com/static?key=privacy_policy&trk=hb_ft_privacy
V. Verwendung von Google Analytics
Die Website der Highfly Ventures Ltd.
benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Google-Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. „(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie in den Google-Analytics-Bedingungen oder in der Google-Analytics-Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA der Firma Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine Person oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage beinhaltet die Übermittlung der IP-Adresse und weiterer von Google für den reCAPTCHA-Dienst benötigter Daten an Google. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort verwendet. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen der Firma Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Nur der englische Text ist bindend, die deutsche Übersetzung dient ausschließlich zu Informationszwecken.